Schraubenlose Zahnimplantate: Ein moderner Ansatz zur Restauration

Die dentale Restaurations-Technologie entwickelt sich ständig weiter, und schraubenlose Zahnimplantate gehören zu den innovativsten Neuerungen der modernen Zahnmedizin. Diese revolutionären Implantate bieten eine weniger invasive Alternative zu herkömmlichen, schraubenverankerten Implantaten und ermöglichen den Patienten mehr Komfort, eine bessere Ästhetik und langfristige Stabilität. Dieser umfassende Leitfaden zeigt auf, wie schraubenlose Implantate die Verfahren in der dentalen Restauration grundlegend verändern.

Schraubenlose Zahnimplantate: Ein moderner Ansatz zur Restauration

Was sind schraubenlose Zahnimplantate?

Schraubenlose Zahnimplantate, auch als Press-Fit-Implantate bekannt, sind eine innovative Form des Zahnersatzes, die ohne die Verwendung von Schrauben im Kieferknochen verankert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Implantaten, die in den Knochen eingeschraubt werden, werden diese Implantate durch Druck und Reibung im Knochen fixiert. Das Design dieser Implantate ermöglicht eine besonders gute Oberflächenhaftung und fördert das Einwachsen des Knochens, was zu einer stabilen und langfristigen Verankerung führt.

Worin unterscheiden sich schraubenlose Implantate von herkömmlichen Implantaten?

Der Hauptunterschied zwischen schraubenlosen und herkömmlichen Implantaten liegt in der Art der Verankerung im Knochen. Während klassische Implantate eingeschraubt werden, nutzen schraubenlose Implantate ein spezielles Design, das eine Presspassung ermöglicht. Dies führt zu einigen wesentlichen Unterschieden:

  1. Weniger Trauma für den Knochen: Da keine Schraubgewinde in den Knochen geschnitten werden müssen, ist der Eingriff schonender.

  2. Schnellere Einheilung: Die spezielle Oberflächenstruktur fördert das Knochenwachstum und kann zu einer schnelleren Osseointegration führen.

  3. Flexiblere Positionierung: Schraubenlose Implantate können in einigen Fällen flexibler positioniert werden, was besonders bei begrenztem Knochenangebot von Vorteil sein kann.

Was sind die Vorteile schraubenloser Implantate?

Schraubenlose Zahnimplantate bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Implantatsystemen:

  1. Geringere Invasivität: Der Eingriff ist weniger traumatisch für das umliegende Gewebe.

  2. Kürzere Behandlungszeit: In vielen Fällen kann die Gesamtbehandlungszeit reduziert werden.

  3. Verbesserte Ästhetik: Das Design ermöglicht oft eine natürlichere Zahnfleischkontur.

  4. Reduziertes Risiko von Schraubenlockerungen: Da keine Schrauben verwendet werden, entfällt dieses potenzielle Problem.

  5. Bessere Eignung für bestimmte anatomische Situationen: Insbesondere bei geringem Knochenangebot können schraubenlose Implantate vorteilhaft sein.

Wie läuft der Eingriff ab und wie lange dauert die Heilungszeit?

Der Eingriff für schraubenlose Implantate läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Planung: Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung und 3D-Bildgebung zur präzisen Planung.

  2. Vorbereitung: Der Kieferknochen wird für die Aufnahme des Implantats vorbereitet.

  3. Insertion: Das Implantat wird vorsichtig in die vorbereitete Stelle eingebracht und durch Druck verankert.

  4. Einheilphase: Die Einheilzeit variiert, liegt aber oft zwischen 6 und 12 Wochen.

  5. Prothetische Versorgung: Nach erfolgreicher Einheilung wird der endgültige Zahnersatz angebracht.

Die Gesamtheilungszeit kann kürzer sein als bei herkömmlichen Implantaten, hängt jedoch von individuellen Faktoren wie der Knochenqualität und der allgemeinen Gesundheit des Patienten ab.

Wie hoch sind die Kosten und welche Optionen gibt es in Deutschland?

Die Kosten für schraubenlose Zahnimplantate können je nach Anbieter, Region und individuellen Anforderungen variieren. Generell liegen die Kosten in einem ähnlichen Bereich wie bei herkömmlichen Implantaten, können aber aufgrund der innovativen Technologie etwas höher ausfallen.


Anbieter Art des Implantats Geschätzte Kosten pro Implantat
Straumann Schraubenloses Implantat 1.500 € - 2.000 €
Nobel Biocare Schraubenloses Implantat 1.600 € - 2.200 €
BEGO Schraubenloses Implantat 1.400 € - 1.900 €
Herkömmliches Implantat (zum Vergleich) Schraubenimplantat 1.000 € - 1.800 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel genannt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


In Deutschland bieten viele spezialisierte Zahnkliniken und Implantologen schraubenlose Implantatsysteme an. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und sich ausführlich beraten zu lassen. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für Zahnimplantate, wenn diese medizinisch notwendig sind. Private Krankenversicherungen haben oft umfangreichere Leistungen im Bereich der Implantologie.

Schraubenlose Zahnimplantate stellen eine vielversprechende Innovation in der dentalen Implantologie dar. Sie bieten eine schonende Alternative zu herkömmlichen Implantaten und können in vielen Fällen zu einem besseren ästhetischen Ergebnis führen. Wie bei allen zahnmedizinischen Eingriffen ist eine sorgfältige Planung und Durchführung durch einen erfahrenen Implantologen entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Patienten sollten die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen und sich umfassend beraten lassen, um die für sie beste Lösung zu finden.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Zahnarzt oder Implantologen für eine personalisierte Beratung und Behandlung.